Beispiele von Sendezeiten und Frequenzen aus aller Welt
Zeitangaben in MESZ Mitteleuropäischer Zeit für die Sendeperiode A25 ab 30. März 2025
Sendeplan deutscher Kanal mit lateinischen Sendungen und aufgefüllt mit klassischer Musik
MESZ deutsche Sendungen
16:00 Nachrichtensendung
18:00 Hauptprogramm mit Wiederholungen 23:00, 07:00 Uhr
im Stream deutsch "Tedesco" - stream-de https
Deutsche Sendungen von Radio Vatikan werden von Radio Horeb übertragen.
Die Nachrichtesendung kommt dort Montag bis Samstag um 16:00 Uhr und als Wiederholung Dienstag bis Sonntag um 2:15 Uhr. Sie kann bundesweit über DAB+ auf Kanal 5C, Satellit bzw. Kabel und als Stream gehört werden.
Radio Maria Österreich überträgt normalerweise um 16:00 und 18:00 Uhr die Sendungen von Radio Vatikan in seinem Livestream
Liveübertragungen mit deutschen Kommentar gibt es auf deutscher Kanal auf Youtube
Kurzwellensendungen Short Waves
Streams: Vatican english - Radio Vaticana Italiano
Für Europa sendet Radio HCJB über den Kleinsender Weenermoor in Ostfriesland rund um die Uhr auf 3995 kHz. Tagüber wird zusätzlich auf 5920 kHz gesendet.
Außerdem wird das Programm mit der Kennung "Radio HCJB" über Satellit Astra 19,2 Grad Ost auf Transponder 113 mit der Frequenz 12.633,25 MHz und horizontaler Polarisation übertragen.
Die Streamadresse lautet http://segenswelle.de/hcjb
Auf der Frequenz 7365 kHz im 41m Band wird rund um die Uhr in Richtung Ost in Zusammenarbeit mit dem Partner "Segenswelle" ein russisches Programm gesendet.
Diese Streamadresse lautet http://segenswelle.de:8000/russisch
Im Mai 2017 erfolgte die Abwicklung des bisherigen öffentlich rechtlichen Rundfunks "Kol Israel".
Das Nachfolgeprogramm seit dem 15. Mai 2017 ist Kan Reka
Auf dem Stream KanReka kommt das englische Programm "8 to 9 PM" israelischer Zeit, also 19:00-20:00 MEZ
Zum Nachhören gibt es diese Sendungen unter Kan English
Die Sendungen in Jiddisch können unter "כאן יידיש" nachgehört werden.
Weitere Informationen zu dieser Sprache: jiddisch.org - Wikipedia
[Zurück] zur Startseite